... es war einmal, eines Samstag morgens im BOGENPARADIES. Ritter Treffnix von Königstein, und sein Knappe Robin (ab damals) verbreiten Euphorie...
Robin Hood Schüsse unter Anleitung
Die lustigsten Schützen trainieren immer Samstag morgens im BOGENPARADIES. Vom traditionellen englischen Langbogen bis zum modernen Halo-X Compound. Hier wird alles geworfen1, was das Ziel abkann. Moorhühner, Wolperdinger, Fototapeten. Alles was auf die Zielscheibe passt wird gelocht.
Wäre es nicht toll mit Hilfe 6 einfacher Tricks zum super erfolgreichen Bogenschützen zu mutieren?
Aber was wäre dann, wenn alle diese Tricks kennen würden?
Ganz so einfach ist es nicht, daher sprechen wir hier auch nicht von einfachen Tricks sondern von Methoden. Wenn Du aber diese Methoden konsequent anwendest, kannst Du wirklich Deine Ziele im Bogensport erreichen.
In diesem Beitrag möchte ich zwei Begriffe besprechen, die beim traditionellen Bogenschießen häufig verwendet werden.
Das Instinktive bzw. Intuitive Bogenschießen
Der Begriff Instinktives Bogenschießen wurde bereits im Jahre 1988 von dem amerikanischen Author G. Fred Asbell (Instinctive Shooting: A Step-By-Step Guide to Better Bowhunting) geprägt und seither von vielen Übernommen. Inzwischen wird auch der Begriff Intuitives Bogenschießen ins Spiel gebracht. Leider scheinen die meisten Bogenschützen die diese Begriffe verwenden nicht zu wissen, was sie bedeuteten und was bezüglich des Bogensports darunter zu verstehen ist. Dieser Artikel möchte etwas Klarheit in die Sache bringen.
Zuerst eine Begriffsdefinition:
Instinkt
Ein Instinkt ist ein angeborenes Verhalten, welches in erster Linie der Arterhaltung dient.
Beispiele für Instinkte:
- Suchen Neugeborener nach den Zitzen der Mutter (bei Säugetieren).
- Aufstehen, sofort nach der Geburt (bei Huftieren).
- Nestflucht, folgen der Herde (Vögel u. Herdentiere).
- Im Meer in Sicherheit bringen (Wasserschildkröten).
Diese Verhaltensweisen kommen sofort nach der Geburt zum Einsatz, ohne dass das Individuum zuvor die Chance hatte, etwas zu lernen. Solche Verhaltensweisen sind angeboren, sie sind geerbt, sie sind instinktiv, sie beruhen auf Instinkten.
Intuition
Unter Intuition versteht man das Erfassen eines komplizierten Sachverhalts ohne bewusst darüber nachzudenken. Oder mit anderen Worten, das unbewusste verstehen komplexer Zusammenhänge.
Beispiele für Intuition:
- Bauchgefühl (Ein Gefühl sagt mir, dass die Ampel gleich auf rot schaltet, ich mir also Zeit lassen kann, denn ich komme sowieso nicht mehr bei grün rüber).
- Sympathie (In einem Sekundenbruchteil entscheiden wir, ob uns ein Mensch sympathisch ist oder nicht).
- Der Feuerwehrmann erkennt eine bevorstehende Rauchgasexplosion, ohne darüber nachzudenken, ohne die Anzeichen bewusst wahrzunehmen.
Intuitive Entscheidungen basieren auf Erfahrungen, also auf erlerntem Wissen.
Der Unterschied zwischen Instinkten und der Intuition besteht darin, dass Instinkte im Erbgut verankert und damit angeboren sind. Instinkte funktionieren ohne vorher etwas zu lernen. Die Intuition hingegen basiert auf Erlerntem. Unser Gehirn hat eine Vielzahl von Informationen im Unterbewusstsein gespeichert. Diese Informationen und Erfahrungen werden bei sehr vielen Entscheidungen herangezogen. Unbewusst werden Anzeichen ausgewertet und verarbeitet. Es entsteht ein Gefühl, ohne zu wissen, wie dieses Gefühl zustande gekommen ist.
Bewertung von Intuition und Instinkten für das Bogenschießen
Neugeborene haben keine Ahnung vom Bogenschießen! Instinkte für das Bogenschießen existieren nicht. Bogenschießen hat auch nichts mit der Arterhaltung der Menschen zu tun.
Daraus resultiert, dass es ein instinktives Bogenschießen nicht gibt, nicht geben kann! Alle entsprechenden Aussagen, Anleitungen, Kommentare etc. sind falsch bzw. unterliegen einer Wortverwechslung. Die Worte Instinktiv und Intuitiv klingen recht ähnlich, haben aber eine völlig andere Bedeutung.
Instinktives Bogenschießen gibt es nicht!
Wann immer von instinktivem Bogenschießen die Rede ist, wird vermutlich intuitives Bogenschießen gemeint.
Es gibt nur Intuitives Bogenschießen
Intuitives Bogenschießen ist auf der Welt sehr verbreitet. Indigene Völker, wie auch viele 3D Schützen, verlassen sich auf das Intuitive Bogenschießen. Es ist leicht zu erlernen, es ist die Art des Bogenschießens, die jeder, der ohne Anleitung Pfeil und Bogen in die Hand nimmt, ganz von allein erlernt.
Den Pfeil in den Bogen einlegen, Sehne und Pfeil greifen, den Bogenarm ausstrecken und die Sehne samt Pfeil an das Gesicht heranziehen, mit der Pfeilspitze in Richtung Ziel deuten und loslassen.
Als kleine Kinder haben wir so unsere selbst gebauten Flitzebogen geschossen. Und - es hat wunderbar geklappt. Irgendwann merkt jeder, dass das Einklemmen des Pfeils zwischen Daumen und angewinkelten Zeigefinger der Zughand bei stärkeren Bogen nicht optimal ist, aber sonst ...
Mit viel Übung kann ein begabter Bogenschütze auf 20 bis 30 Meter recht zuverlässig einen Kreis von 20 cm treffen.
Was aber, wenn Du weiter schießen möchtest? Was, wenn Du zuverlässig auf 40 oder gar auf 70-90 m treffen möchtest?
Jetzt kommen Techniken ins Spiel (Schießtechniken, Zieltechniken). Gern wird das Bogenschießen unter Verwendung von Techniken auch Systemschießen genannt. Als erstes kommen wir vom Intuitiven Bogenschießen zum Intuitiven Zielen.
Intuitives Zielen
Aus der Erfahrung heraus, dass das Intuitive Schießen in seiner Präzision und Wiederholbarkeit (insbesondere bei begrenztem Training) Grenzen setzt, wurde der strukturierte Schussablauf entwickelt. Mit dem Schussablauf werden die einzelnen Bewegungen bei der Ausführung des Schusses auswendig gelernt und Schritt für Schritt exakt wiederholt. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich über die Zeit Abweichungen einschleichen. Weiterhin wird die Basis für ein systematisches zielorientiertes Training gelegt. Das Zielen hingegen bleibt weiterhin intuitiv.
Wir unterscheiden demnach Intuitives Zielen und Intuitives Schießen!
Beim Intuitiven Schießen wird der gesamte Schuss unbewusst ausgeführt. Wir verlassen uns darauf, dass unser Unterbewusstsein aufgrund seiner Erfahrungen im Laufe der Zeit gelernt hat, den gesamten Schuss so auszuführen, dass der Pfeil das Ziel trifft.
Beim Intuitiven Zielen hingegen werden Techniken eingesetzt um die Wiederholgenauigkeit des Schusses zu verbessern. Das eigentliche Zielen hingegen wird weiterhin vollkommen unbewusst ausgeführt.
Zieltechniken
Soll die Treffergenauigkeit weiter gesteigert werden, so können, zusätzlich zu den Schießtechniken auch noch Zieltechniken zum Einsatz kommen. Unter Zieltechniken sind unterschiedliche Vorgehensweisen zu verstehen, welche die Treffergenauigkeit durch bewusstes Zielen weiter verbessern.
In den Schnupperkursen und im Lehrgang Bogenschießen unterrichtet das BOGENPARADIES am Anfang das intuitive Zielen. In späteren Lehrneinheiten werden dann Zieltechniken mit und ohne Zieleinrichtung (Visier) vermittelt.
Aber dass ist ein anderes Thema...
Erfahrene Heilpraktikerin erweitert das Team im BOGENPARADIES und bietet achtsames, therapeutisches Bogentraining an.
Carola lacht im Unterricht!
Diesen Eintrag erhielt Carola in Ihrer Schulzeit ins Klassenbuch. Inzwischen hat Sie Ihr Lachen zum Beruf gemacht.
Von Ihrem ersten Erscheinen im BOGENPARADIES an, war jedes Treffen mit Carola von Lachen begleitet. Viele der sichtbaren und noch mehr unsichtbare Neuerungen gehen auf Ihre Kreativität und Energie zurück.
Liebe Freunde,
da nicht alle Bogenschützen erfahrene Internet Anwender sind, möchte ich hier eine immer wieder aufkommende Falle aufzeigen.
Phishing Attacken
Was bedeutet eigentlich phishing? Mein Wörterbuch sagt, es könnte eine Abkürzung für "password harvesting fishing" sein, also das Ernten, Fischen von Kennworten.
Im BOGENPARADIES kannst Du nicht nur Dein Material erwerben und Lehrgänge besuchen, Du kannst auch Dein eigenes Training ausführen.
Freies Training
- Willst Du einfach nur ungestört für einen Wettkampf trainieren?
- Ist Dir die Vereinsmeierei zu viel und Du willst dich nur konzentrieren?
DSGVO und Cookie, mit einfachen Worten erklärt. Funktion, Möglichkeiten, Risiken und Umgang mit Cookies.
Was sind Cookies, warum diese DSGVO Hinweise?
Leider kommt es vor, dass Einflüsse von außen das Nervensystem schädigen. Schlaganfälle, Parkinson Syndrom, Schädel- und Hirnverletzungen, Multiple Sklerose, Demenz und andere Ursachen kommen da in Frage.
Ergotherapie Anja Brand im BOGENPARADIES
Anja ist Ergotherapeutin mit eigener Praxis in Hofheim und behandelt nun auch Patienten im BOGENPARADIES.
Die sanfte Sportart ist motivierend und herausfordernd zugleich und daher besonders gut geeignet Einschränkungen in der Beweglichkeit zu kurieren.
Zwei Ziele stehen im Vordergrund
- Durch die aufkommende Freude am Bogensport wird die Bereitschaft gesteigert, sich intensiv mit der Therapie zu beschäftigen.
- Durch die erfahrenen Ergotherapeutinnen wird verhindert, dass das Training zu intensiv oder in falsche Richtungen ausgeführt wird.
Termine
Die Therapiestunden finden zur Zeit immer Mittwoch Vormittag statt.
Anmeldungen bitte im BOGENPARADIES oder in Anjas Praxis

30 Jahre Haarschuppen und Fußpilz nach jedem Schwimmbad Besuch. Endlich habe ich meine Lösung gefunden.
Wollt Ihr Jungs oder Mädels etwas besonderes zum Abschied vom Junggesellendasein erleben?
Dann kommt ins BOGENPARADIES und verausgabt Euch beim Bogenschießen. Dieses Angebot gilt ausschließlich bei Anwesenheit der zukünftigen Braut, bzw. des Bräutigams.
Damit Euch Zeit für weitere Unternehmungen und Abenteuer bleibt, geht die Veranstaltung über zwei Stunden. Alle Beteiligten erhalten ein Getränk aus unserem Bistro. Nach der Begrüßung gibt der erfahrene Trainer eine kurze Einweisung in die Sicherheit beim Umgang mit Pfeil und Bogen, dann ist Spaßschießen angesagt.
Enthalten im Paket für dieses Event sind zwei Stunden Bogenschießen incl. einem Getränk pro Teilnehmer, die benötigte Leihausrüstung, die Nutzung des Schießstands und de Einweisung durch unseren erfahrenen Bogentrainer.
Rufe jetzt bei unserer Hotline unter der Rufnummer
an und lass Dich beraten!ABER, achtet darauf: Alkohol ist im Schießsport verboten! Plant daher das Bogenschießen am Anfang Eurer Tour ein.
So einen Sommer haben wir uns bereits lange gewünscht. Die Sonne knallt nahezu jeden Tag. Inzwischen merken es auch die Bogensportler, langsam wird es zu heiß zum Bogenschießen.
Das BOGENPARADIES bietet Abkühlung um 8° C im heißen Sommer.
In der Bogensporthalle im Hofheimer BOGENPARADIES ist es im heißen Sommer ettliche Grad kühler als draußen auf dem Feld.

Seit einiger Zeit bauen wir das BOGENPARADIES auf ökologisch um. Ein weiterer Teil des Umbaus ist fertiggestellt.
BOGENPARADIES wird ökologisch
Nach einer mehrmonatigen Testphase geht der Umbau des BOGENPARADIES weiter voran. Ökologische Materialien, wiederverwendbar, von lokalen Lieferanten. Dass verspricht kurze Wege und eine nachhaltige Nutzung unserer Zielscheiben. Der große Schießstand ist mit 12 Bahnen zum Schießen mit allen Bogentypen auf Wettkampfdistanz ausgelegt.
Genau richtig kommt der Wetterumschwung, wir freuen uns auf viele Besucher.
Als nächstes wird unser zweiter Schießstand ausgebaut. Der zweite Schießstand wird auf unterschiedliche Entfernungen nutzbar sein. Auf diese Weise können Anfänger, wie Fortgeschrittene ihr Können im Bogenschießen perfektionieren.

Ein weiterer Schritt ist das Bistro mit neuen Getränken. Das BOGENPARADIES konnte Lemonaid und ChariTea gewinnen. Mit vier leckeren Fruchtsäften komplett ökologisch, biologisch angebaut und vegan, mit besonders geringem Zuckerzusatz. Ingwer mit Zitrone, Maracuja, Blutorange und Limette einer leckerer als der andere. Weiterhin vier Tee Getränke.in den Sorten Grüner Tee, Roter Tee (mit Roibusch) und Schwarzer Tee. Nicht zuletzt der aus Südamerika stammende Mate Tee.
Abgesehen davon, dass diese Getränke unübertroffen im Geschmack und durch ausschließliche Verwendung BIO zertifizierter Zutaten hergestellt sind, beteiligt sich das BOGENPARADIES mit je 50 €-cent pro Flasche an Fair-Trade Projekten in den Ursprungsländern. Lies hierzu auch den Artikel Trinkend die Welt verändern
Das Beste: Abgesehen davon, dass wir vereinbart haben, dass diese tollen Säfte und Tees nicht mehr kosten als unsere anderen Getränke, erhält jeder zahlende Besucher des BOGENPARADIES ein Freigetränk.
Natürlich halten wir weiterhin die bekannten Getränke aus dem Hause Coca-Cola, Mineralwässer und isotonisches, alkoholfreies Weizenbier bereit.
Schritt für Schritt nähert sich das BOGENPARADIES seinem Zeil - Ein Paradies für Bogensportler zu werden. Wir freuen uns über Deinen Besuch, ruf am besten gleich unsere Hotline unter der Rufnummer
an und lass Dich unverbindlich beraten.Fortgeschrittene Bogensportler, die den Lehrgang Bogenschießen absolviert haben, sind die Zielgruppe für den Auffrischkurs Bogenschießen des BOGENPARADIES.
Auffrischkurs Bogenschießen
Auf vielfache Nachfrage unserer begeisterten Kunden bietet das BOGENPARADIES ab sofort den Auffrischkurs an, um die Kunst des Bogenschießens zu festigen und weiter zu vertiefen.
Voraussetzung für den Besuch dieses Auffrischkurses ist die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Bogenschießen des BOGENPARADIES.
Die im Lehrgang erlernten Techniken werden in diesem Kurs überprüft, gefestigt und wiederholt.
Kommentar eines Teilnehmers am Ende des Auffrischkurses: "Ich hätte ich nicht gedacht, dass ich schon wieder so viel vergessen habe!"
Auffrischkurs Bogenschießen: 2 Stunden Dauer
Enthalten sind die Nutzung der Schießhalle, alle benötigten Leihmaterialien und ein Anteil an den Trainerkosten.
Für Teilnehmer mit Flat-Rate-Vertrag Bogenschießen des BOGENPARADIES kostet der Auffrischkurs 30,- Euro. Für alle anderen Teilnehmer erlauben wir uns 48 ,- Euro abzurechnen.
Die Kurse finden nach Bedarf zu unterschiedlichen Zeiten statt. Da es uns leider nicht möglich ist Reservierungen zu verwalten und wir die Plätze nach der Reihenfolge Ihrer Buchung vergeben, ist es nur möglich Termine telefonisch oder im persönlichen Gespräch zu vereinbaren. Buche den Termin für DEINEN Auffrischkurs im BOGENPARADIES jetzt unter der Rufnummer
Schaue gleich nach aktuell geplanten Terminen.
Ziel der Spaß-Turniere im BOGENPARADIES ist es möglichst viele Menschen, erfahrene aber auch völlig unerfahrene Sportler, an diesem Vergnügen teilhaben zu lassen und dadurch für den Bogensport zu begeistern. Das Startgeld ist sehr gering ausgelegt, es gibt besonders viele Wettkampfklassen, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und viele Teilnehmer erhalten (kleine) Preise.
Ablauf des Turniers
- Jeder Interessent kauft online auf dem Portal BOGENPARADIES das Turnier
- Der Teilnehmer erhält einen speziellen Schießzettel und eine Scheibenauflage seiner Wahl.
- Der Teilnehmer schießt im BOGENPARADIES während der Turnierlaufzeit innerhalb der allgemeinen Geschäftszeiten und füllt seinen Schießzettel entsprechend aus. (Hierdurch können je nach Status der Mitgliedschaft Kosten entstehen)
- Unvollständig oder unleserlich ausgefüllte Schießzettel oder solche in denen Korrektuern bei der Trefferaufnahme gemacht wurden, werden NICHT ausgewertet.
- Der Teilnehmer darf mit seiner eigenen Bogensportausrüstung, aber auch mit einer gemieteten oder geliehenen am Turnier teilnehmen.
- Regelmäßig werden Ergebnislisten des Turniers im BOGENPARADIES und auf dieser Webseite veröffentlicht.
- Der Teilnehmer darf mehrere Schießzettel, zu den obengenannten Bedingungen ausgefüllt, einreichen.
- Am Ende des Turniers findet eine gemeinsame Veranstaltung mit Finalrunde der Leistungsklassen und Preisverleihung im BOGENPARADIES statt.
- Die Preisverleihung findet für jede ausgeschriebene Wettkampfklasse statt, in der mindestens fünf Teilnehmer angetreten sind. Gibt es in einer Klasse nicht genügend Teilnehmer, so wird sie der nächst höheren Klasse zugeordnet.
- Jeder Teilnehmer wird nur in einer einzigen Wettkampfklasse und nur bei Anwesenheit geehrt (ausgenommen fehlen bei schwerwiegender Krankheit und entsprechender Mitteilung im voraus).
- Alle nicht ausdrücklich festgelegten Turnierbedingungen werden entsprechend der aktuellen Sportordnung des DSB (Deutscher Schützenbund) ausgeführt.
- Die Aufsicht des BOGENPARADIES stellt die Turnierleitung, ist Schiedsrichter und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.
- Rechtsmittel sind ausgeschloßen.
Das Frühjahrsturnier 2016 findet in der Zeit vom 1. März - 31. Mai 2016 statt.
- Die Startgebühr ist sogenanntes Reuegeld, das bedeutet, sie wird in keinem Fall zurückerstattet.
- Der Teilnehmer erhält eine Scheibenauflage seiner Wahl und einen speziellen Schießzettel. Letzterer muß im BOGENPARADIES ausgeschossen und ausgefüllt werden.
- Weiterhin ist in der Startgebühr die Nutzung einer Schießbahn im BOGENPARADIES für eine Stunde enthalten.
- Preis 20,- Euro
Für die Zielgruppe der 6 - 12 Jährigen bietet das BOGENPARADIES ein besonderes Programm mit Bogenschießen
Geburtstagsfeier für Kinder
Speziell auf die Fähigkeiten der Gäste abgestimmt werden wir ein Programm zum Bogenschießen bereitstellen.
Nicht der Wettkampf liegt im Vordergrund, auch nicht möglich viele Pfeile zu schießen, sondern die Freude am Sport. Geduldig zeigen wir den schon großen Kleinen, wie sie richtig stehen, den Pfeil einlegen und auf die Zielscheibe schießen.
Selbstverständlich ist auch bei dieser Altersgruppe die Sicherheit wichtig, daher achten wir von Anfang an darauf, dass ALLE die Sicherheitsregelen für den Bogensport berücksichtigen.
Wir vereinbaren einen Termin, am besten Du planst drei Stunden ein. Es gibt genügend Tische, für die Dauer der Feier werden wir einen reservieren. Heiß- und Kaltgetränke aber auch Obst und Snacks sind im BOGENPARADIES vorrätig.
Du darfst auch gern eigene Verpflegung, Geschirr und Dekoration mitbringen und am Ende der Feier (Einschließlich Verpackungen) auch wieder mitnehmen. ;-)
Zum Bogenschießen haben wir ein Programm zusammengestellt, es besteht aus der Begrüßung, der Ausgabe der Bogensportausrüstungen und spielerischer Einweisung in die Sicherheitsregeln, danach folgen Schießtraining und Spaßschießen.
Das Programm dauert knapp zwei Stunden und wird, in der Dauer und im Inhalt, individuell an Deine Wünsche, das Alter der Teilnehmer und deren Fähigkeiten angepasst. Nach dem sportlichen Teil könntet Ihr dann bei Kaffee, Kuchen und Geschenken das Ganze ausklingen lassen. Dazu steht Dir der Tisch für maximal eine weitere Stunde unentgeltlich zur Verfügung. Bitte überlege Dir, wie Du diese Zeit gestalten möchtest damit Deine Gäste beschäftigt sind.
(Bei einem großen schwedischen Möbelhaus gibt es ein günstiges Komplettpaket für 30 Hotdogs, welches gern verwendet wird)
Angebot Kindergeburtstag
Zurzeit haben wir ein Angebot, bei dem das Geburtstagskind und seine Eltern gar nichts bezahlen, für bis zu zehn Gäste kalkulieren wir noch nicht einmal die gesamten Gebühren für die Nutzung des Schießstands und berechnen 195,- Euro. Falls mehr als zehn Gäste teilnehmen, berechnen wir für die weiteren Gäste jeweils nur noch 18,- Euro. Darin sind enthalten: die Nutzung des Schießstandes für die Dauer der Schießveranstaltung, die Leihausrüstungen für Teilnehmer, welche keine eigene Bogenausrüstung mitbringen, die Betreuung durch unseren erfahrenen Trainer, ein Speiseeis für jeden Teilnehmer, die Reservierung eines unserer Tische für die Dauer des Bogenschießens zzgl. einer weiteren Stunde und für jeden noch ein kleines Abschiedsgeschenk.
Bitte beachtet noch folgende Hinweise:
- Bei langem Haar, Haargummi mitbringen oder Zopf flechten.
- Eng anliegende Oberkleidung, sportliches T-Shirt etc.
- Keine empfindlichen Schuhe, da wir den Bogen auf dem Fuß abstellen.
Siehe: https://bogenparadies.de/kleidung
Folgende Optionen bieten wir zusätzlich an:
- Weitere Nutzung des Tisches vor oder nach dem Termin, soweit verfügbar, 20 Euro pro angefangene 30 Minuten.
- Endreinigung und Entsorgung von Fremdmüll im üblichen Umfang, falls nötig ab 10 Euro.
Das gesamte Programm ist individuell anpassbar.
Sicherheitshinweise
- Grundsätzlich sind das Rennen und Toben, sowie lauter Umgang im BOGENPARADIES nicht gestattet. Alle Besucher halten sich entweder an der Schießlinie oder am Tisch auf.
- Sollte es trotz aller Versuche nicht Möglich sein, die Teilnehmer dazu zu bringen, sich an die Sicherheitsregeln zu halten, so behalten wir uns, um die Sicherheit zu wahren, vor, das Schießen vorzeitig zu beenden.
- Beachte bitte, dass der Parkplatz beim BOGENPARADIES kein Kinderspielplatz ist.
- Die einladende Familie haftet und ist für die Einhaltung aller Bestimmungen verantwortlich.
Hier findest Du noch Informationen bezüglich Kleidung und anderen Voraussetzungen. Achte in der kalten Jahreszeit bitte darauf, dass die Kinder nicht zu warm angezogen sind. Fließjacken sind OK, wenn darunter ein langärmeliges T-Shirt getragen wird, sodass die Fließjacke während des Sports abgelegt werden kann.
Denken, fühlen und handeln unterstützen. Mitbürgern helfen, bei Selbstversorgung und Handlungsfähigkeit. Diese Ziele setzt sich das BOGENPARADIES mit dem Projekt
Ergotherapie im BOGENPARADIES
Was eigentlich ist Ergotherapie?
Mitmenschen werden durch Krankheit und andere Schicksalsschläge zurückgeworfen. Sie können den Alltag, den Beruf, die Freizeit nicht mehr so leben, wie sie es gewohnt sind. Teilweise können sie sich nicht mehr selbst versorgen. Beeinträchtigungen können, in der Beweglichkeit, in der Wahrnehmung (sehen, riechen, hören, fühlen etc.) aber auch geistig und psychisch sein.
Solchen Menschen zu helfen, das ist die Aufgabe der Ergotherapie!
Sie ist ein therapeutisches Heilmittel welches durch individuell sinnvolle und konkrete Betätigungen unterstützt. Das ganzheitliche Arbeiten hat Auswirkungen auf den Menschen selbst, aber auch auf seine Umwelt und die Integration im persönlichen Umfeld. Die Behandlung wird unterstützt durch persönliche Beratung oder durch die Beratung von Angehörigen und Mitmenschen, Anpassung von Wohnraum oder Arbeitsplatz, die Herstellung oder Erprobung von Hilfsmitteln.
Die Ergotherapie wird in vielen verschiedenen Bereichen bei Menschen unterschiedlichen Alters (von der Geburt bis ins hohe Alter) eingesetzt.
Ergotherapeutisches Bogenschießen
Wir wollen kein genaues Ziel treffen. Wir wollen auch nicht funktionieren, keine Leistung erbringen.
Es geht beim therapeutischen Bogenschießen vielmehr darum, sich mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzten. Es geht darum, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten wahrzunehmen. Die Bewegung, die Auseinandersetzung mit Pfeil und Bogen sollen als Grundlage für neue Erfahrfungen und alternative Handlungsweisen erkannt werden.
Ziele des therapeutischen Bogenschießens
- ACHTSAMKEIT
- Konzentrationsfähigkeit steigern und Aufmerksamkeit lenken
- Gedächtnisleistung fördern
- Körperliche Aktivierung durch wenige, klar strukturierte, langsame Bewegungsabfolgen
- Bewußte Körperwahrnehmung stärken - Körpermitte finden, Körpersensibilität
- Krauftaufbau - Kraft spüren
- Grob- und Feinmotorik fördern
- Schulung der Auge-Hand-Koordination
- Innere Unruhe - Hyperaktivität vermindern durch Entschleunigungsprozesse
- Wechsel von Spannung und Entspannung (Loslassen, Festhalten) bzw. Regulierung des Aktionslevels erlernen
Mögliche Einsatzbereiche der Ergotherapie
Orthopädie: Körperhaltung - Wirbelsäulenaufrichtung und muskuläre Stabilisation in Rumpf und Schultergürtel, Sensomotorische Fähigkeiten.
Neurologie: Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit, Kräftigung oder Entspannung der Muskulatur, isolierte Bewegungen, Körperwahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit, ressourcenorientiertes Angebot.
Pädiatrie: Grob- und Feinmotorik, Koordination (Körperhälften, Auge-Hand), Konzentration und Aufmerksamkeit, Muskelspannung, Körperwahrnehmung, Verhaltensmuster, Aktionslevel.
Psychiatrie: Strukturierung, Anpannung und Entspannung, Körperwahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit.
Hast Du Interesse?
Dann rufe einfach unsere Hotline unter der Nummer
an. Oder komm einfach vorbei! Wir treffen uns jeden Mittwoch in der Zeit von 11-12 Uhr im BOGENPARADIES. Siehe auch unsere WegbeschreibungDie Aktiven des BOGENPARADIES treffen sich und laden ein, zum Fasching Abschied Grillen am Aschermittwoch
Aschermittwoch Grillen im BOGENPARADIES
BOGENPARADIES Hofheim am Taunus
Die Aktiven des BOGENPARADIES veranstalten regelmäßig ein Grillfest. Das diesjährige Faschingsgrillen fällt auf den Aschermittwoch und verabschiedet damit die Faschingszeit.
Gäste kommen gewandet oder verkleidet.
Es gibt wieder Brat- oder Rindswürste, frisch vom Grill, dazu verschiedene Salate und Beilagen. Getränke haben wir genügend vor Ort.
Die Kosten werden wieder als Spende in die Kaffeekasse getilgt.
Um den Einkauf abschätzen zu können. liegt ab sofort im BOGENPARADIES eine Liste aus, in die sich alle Interessierten eintragen.
Bleibt nur noch der Termin: Aschermittwoch, 6. März 2019 wie immer 17-20 Uhr
Aus aktuellen Anlaß der aktualisierte Artikel
Ist der Bogen eine Waffe
Wikipedia eines der größten deutschen Portale zu Meinungsbildung behauptet der Bogen sei eine Waffe
Unseren Artikel zum Thema findest Du unter: Ist der Bogen eine Waffe?
Es wäre gut, wenn sich möglich viele beteiligen und Informationen beisteuern. Danke
Pressemitteilung
Hofheim, den 15.November.2015
Hofheim ein Paradies für den Bogensport?
Wenn es nach dem Existenzgründer Richard Zimmer aus Eschborn geht, ist dies die Zukunft.
Herr Zimmer, bei den Bogensportlern nur als Richard bekannt, plant den Aufbau einer Sportstätte Im Langgewann 7 in 65719 Hofheim am Taunus. Nachdem er viele Monate lang ergebnislos in seiner Heimatstadt Eschborn und Umgebung nach geeigneten Räumlichkeiten gesucht hatte, verhalf ihm der Hofheimer Wirtschaftspate Peter Scherer zum entscheidenen Kontakt.
Nun dreht sich alles um den Aufbau der Sportstätte, der auch ein Fachhandel und ein Bistro angeschlossen werden sollen.
Der Hofheimer Nordosten entwickelt sich zusehends zu einem Ballungsgebiet für den Freizeit und Fitnessbereich, gibt es doch im gleichen Gebäude bereits das Fitnessstudio YOU-FIT und im Nebengebäude die Firma LaserNostra, welche mit LaserTag ein modernes Freizeitangebot bietet.
Damit sich die Hofheimer Bürger, Freunde und Bekannte ein Bild von der zukünftigen Attraktion in Hofheim machen können, ist ein allererstes Einschießen am Sonntag den 22. November 2015 in der Zeit von 10:00-17:00 Uhr geplant. Alle Hofheimer sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Es wird Wettkämpfe im Bogensport geben, weiterhin erhält Jung und Alt die Gelegenheit unter sachkundiger Anleitung das Bogenschießen selbst einmal auszuprobieren. Genaue Informationen gibt es im Internet unter der Adresse http://bogenparadies.de
Wer möchte sich nicht einmal wie Zorro, Catwoman oder Indiana Jones fühlen?
Jetzt hast Du im BOGENPARADIES die Möglichkeit es kennenzulernen.